Willkommen im EmmeramForum - Raum für Begegnung, Bildung und Kultur im Herzen Regensburgs

Im Herzen der Altstadt, direkt am Emmeramsplatz 3 und in unmittelbarer Nachbarschaft zur ehrwürdigen Basilika St. Emmeram und St. Rupert, liegt das Emmeram Forum – ein besonderer Ort der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration. In den liebevoll sanierten Räumen des ehemaligen Pfarr- und Mesnerhauses der Pfarrei St. Emmeram, umgeben vom historischen Pfarrgarten mit Glockenturm, ist ein kulturelles und spirituelles Zentrum entstanden, das offen ist für alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Weltanschauung oder Lebenssituation.

Das Emmeramforum ist für alle Besucher/innen - mit oder ohne Behinderung - gleichermaßen über einen einheitlichen Zugang vom Emmeramsplatz her erschlossen worden. Als Pendant zur Treppenerschließung über den Portikus erfolgt der barrierefreie Zugang über eine kleine Außenrampe und einen Aufzug im Kellergeschoss

Ein Forum für unsere Zeit

Das Emmeram Forum versteht sich als Ort des Dialogs und der Offenheit. Es ist ein lebendiges Forum für Kunst und Kultur, für gesellschaftliche, theologische und multireligiöse Fragen – getragen von dem Wunsch, gemeinsam nach tragfähigen Antworten auf die Fragen unserer Zeit zu suchen. Dabei setzen wir bewusst auf Kooperationen mit kirchlichen und nichtkirchlichen Partnern, um vielfältige Perspektiven zu ermöglichen.

Ein Ort zum Aufatmen

Die denkmalgerechte Sanierung hat das Emmeram Forum nicht nur äußerlich zum Strahlen gebracht. Die modern ausgestatteten Seminar- und Büroräume bieten ideale Voraussetzungen für Veranstaltungen, Workshops und Begegnungen. Der ehemalige Pfarrgarten ist eine grüne Oase der Ruhe mitten in der Stadt – ein Ort zum Aufatmen, Nachdenken und Innehalten.

Kultur. Glaube. Leben.

Als Begegnungs- und Bildungsstätte wirkt das Emmeram Forum weit über die Grenzen der Pfarrseelsorge hinaus. Gemeinsam mit der Innenstadtseelsorge und der Katholischen Erwachsenenbildung KEB Regensburg-Stadt schaffen wir Räume für kreative Impulse, spirituelle Tiefe und persönliche Entwicklung. Unsere Angebote reichen von meditativen, musikalischen und literarischen Veranstaltungen bis hin zu Gebetszeiten, Gottesdiensten und innovativen spirituellen Formaten. Wir wollen Menschen einladen, Stille zu erleben, Achtsamkeit zu üben und ihren Glauben neu oder wieder zu entdecken.

Kirche findet Stadt

Unsere Vision ist es, Kirche mitten im Leben der Stadt erlebbar zu machen – dort, wo Menschen sich im Alltag bewegen. Wir wollen nahe sein, einfühlsam zuhören, mitgehen und Raum bieten für Begegnung und Sinnsuche. Das Emmeram Forum ist Ausdruck unserer Überzeugung: Kirche hat Zukunft, wenn sie sich öffnet, wenn sie teilnimmt am kulturellen und gesellschaftlichen Leben – wenn sie Stadt findet.

Unsere Seminarräume - Räume für Begegnung, Bildung und Kultur

Wir bieten mit modernster Technik ausgestattete Seminarräume an,
die den besonderen Charakter unseres Hauses widerspiegeln:
Offenheit, Wertschätzung und Verbundenheit.

Unsere Räume stehen für kulturelle, soziale und bildende Zwecke zur Verfügung.

Private Feiern sind bei uns nicht möglich.

 


Raum Wolfgang (Erdgeschoss, 40 qm)

Beschreibung
Der historische Raum für bis zu 24 Personen liegt im Erdgeschoss.
Er ist barrierefrei und hervorragend geeignet für Veranstaltungen.
Der Raum kann ausgestattet werden mit:
• max. 24 Stühlen und 6 Tischen
• Flipchart-Ständer und Pinnwänden
• Multimedia Bildschirm vorhanden


 

Raum Michael (Erdgeschoss, 20 qm)

Beschreibung
Der historische Raum ist mit dem Raum Wolfgang kombinierbar.
Er liegt im Erdgeschoss, ist barrierefreiund ist ideal für Besprechungen im kleinen Kreis.
Der Raum kann ausgestattet werden mit:
• max. 8 Stühlen und 3 Tischen
• Flipchart-Ständer und Pinnwänden


 

Raum Hemma (Obergeschoss, 40 qm)

Beschreibung
Der historische Raum für bis zu 24 Personen liegt im Obergeschoss.
Er ist barrierefrei und hervorragend geeignet für Veranstaltungen.
Der Raum kann ausgestattet werden mit:
• max. 24 Stühlen und 8 Tischen
• Flipchart-Ständer und Pinnwänden
• Multimedia Bildschirm vorhanden


 

Raum Magdalena (Obergeschoss, 20 qm)

Beschreibung
Das Besprechungszimmer im Obergeschoss ist barrierefrei
und ist ideal für Treffen im kleinen Kreis.
Der Raum kann ausgestattet werden mit:
• max. 8 Stühlen und 3 Tischen
• Flipchart-Ständer und Pinnwänden


 

EmmeramSaal (Dachgeschoss, 100 qm)

Beschreibung
Der moderne Saal für bis zu 90 Personen befindet sich im Dachgeschoss.
Er ist barrierefrei und hervorragend geeignet für größere Veranstaltungen. 
Beamer, Großleinwand, Lautsprecheranlage ermöglichen professionelle Präsentationen.
Der Raum kann ausgestattet werden mit:
• max. 48 Stühlen und 12 Tischen
• bei Kinobestuhlung bis zu 90 Personen


 

Foyer (Dachgeschoss, 55 qm)

Beschreibung
Für Stehempfänge können Sie das Foyer im Dachgeschoss nutzen.
Auch das Foyer erreichen Sie barrierefrei.
Im Foyer befinden sich 5 Stehtische und 2 Lounge Sessel mit Beistelltisch


 

Teeküche (Dachgeschoss)

Beschreibung
Für Ihre Veranstaltung können Sie unsere Teeküche nutzen.
Ausstattung:
Kühlschrank, Kühlfächer für Getränke
Kochfeld
Kaffeemaschine, Wasserkocher
Geschirrspülmaschine
60 Tischgedecke
5 runde Porzellanplatten
60 Gläser (0,3)
100 Sektgläser
20 Weizengläser
5 Glaskaraffen


 


 

Entdecken Sie das Emmeram Forum – wir freuen uns auf Sie!